Wir verwenden Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für Analysezwecke bei der Nutzung des Webs, personalisieren den Inhalt nach Ihren Wünschen und personalisieren Werbung auf der Grundlage eines Profils aus der Sammlung Ihrer Surfgewohnheiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies über die Schaltfläche "Akzeptieren" akzeptieren oder ihre Verwendung konfigurieren oder ablehnen, indem Sie auf "Cookies konfigurieren" klicken. Cookie-Richtlinie
Cookies konfigurieren
Alles ablehnen
Akzeptieren
Wichtige technische Cookies
Notwendig, um die Navigation im Web zu verwalten oder den Benutzer in Verbindung zu halten. Sie können nicht deaktiviert werden, da dies den Betrieb der Website beeinträchtigen würde.
Personalisierungs-Cookies
Erforderlich, um bestimmte Benutzereinstellungen zu speichern.
Analytische Cookies
Sie helfen uns und Dritten, Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, um statistische Analysen durchzuführen und die Struktur und den Inhalt zu verbessern.
Verhaltens-Werbe-Cookies
Sie helfen dabei, die Surfgewohnheiten des Benutzers zu erfassen, um ein Interessenprofil zu erstellen und benutzerdefinierte Werbung anzuzeigen.
Alles akzeptieren
Auswahl bestätigen
Áurea Museum
LissabonRua Cais de Santarém, 52 Lissabon Portugal
Entdecken Sie Geschichte einer faszinierenden Stadt
Im Laufe der Jahrhunderte ist die Stadt Lissabon ein zur Welt geöffneter Hafen gewesen. Die Völker, die dort ankamen, prägten den Charakter der Stadt, obwohl ihre unauslöschliche Spur manchmal schwer zu erkennen ist. Die Ausstellung des Aurea Museum bietet Ihnen die Gelegenheit, das tägliche Leben aller Kulturen, die einst Lissabon bewohnt haben, durch einen Rundgang durch Häuser, Mauern und öffentliche Bereiche zu sehen, die erhalten worden sind und die reiche materielle Kultur von Lissabon am Leben halten.
Das Hotel bietet jeden Tag kostenlos eine kleine Tour an, um die archäologischen Überreste des Hotels kennenzulernen.
Ein abgehärteter Geist
Eine der wichtigen Stellen der Geschichte der Stadt waren die Mauern, die angesichts der Bedrohung fremder Völker unbedingt notwendig waren. Die Erste wurde im 1. Jahrhundert aufgebaut und im Laufe der Jahre umschloss sie die ganze Stadt. Nach diversen Renovierungsarbeiten wurde sie dem städtischen Leben angepasst und Teil einiger Paläste am Ufer der Stadt. Das Hotel Aurea Museum war einer dieser Paläste und heute kann man in seiner Ausstellung einen Teil dieser wertvollen Mauer sehen.
Eine noble Vergangenheit
Der Rundgang durch diese Ausstellung wird Sie in eine andere Zeit versetzen, in der das Gebäude des Aurea Museum das Heim nobler Portugiesen war. Sie können den zweistöckigen Gebäude besichtigen: In der oberen Etage gelangen Sie in den Saal, in dem die Gäste empfangen werden, in die Zimmer und im Gartenbereich; im Erdgeschoss können Sie sich die Küchen, die Speisekammer, den Weinkeller, die Zimmer der Hausdiener und die Lagerräume für die Waren des Handels im Orient und in Nordeuropa ansehen.
Das wahre portugiesische Kennzeichen
Eines der Identitätsmerkmale der portugiesischen Dekoration ist die Verwendung von Fliesen. Seit der König Manuel II. sie für den Palast von Sintra in Auftrag gab, wurden diese zu einem wichtigen dekorativen Element in Palästen, Kapellen, Herrenhäusern und Kirchen. Außerdem sind sie mehr als nur ein Ornament. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie darauf Darstellungen von Schlachten, Alltags- und sogar satirischen Szenen sehen.
Lissabons tausend Gesichter
Die portugiesische Hauptstadt wurde vor mehr als 3000 Jahren gegründet und gehört somit zu den ältesten Städten Europas. Die ersten Grundsteine der Stadt, die wir heute kennen, wurden in der Jungsteinzeit und Eisenzeit gelegt; später wurde sie zur römischen Olisipo, zur islamischen al-Ušbūna, zur mittelalterlichen Lixbona und nach der Frühen Neuzeit und der industriellen Revolution formte sich nach und nach der Charakter der heutigen Lissabon, eine weltoffene, kosmopolitische und kulturelle Stadt mit einem unberechenbaren historischen Erbe.