Wir verwenden Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für Analysezwecke bei der Nutzung des Webs, personalisieren den Inhalt nach Ihren Wünschen und personalisieren Werbung auf der Grundlage eines Profils aus der Sammlung Ihrer Surfgewohnheiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies über die Schaltfläche "Akzeptieren" akzeptieren oder ihre Verwendung konfigurieren oder ablehnen, indem Sie auf "Cookies konfigurieren" klicken. Cookie-Richtlinie
      Eurostars Hotel Company
      Sollten Sie etwas telefonisch erledigen möchten sind wir Ihnen gerne behilflich unter 913 342 196. Wir sind 24 Std. am Tag für Sie da!
      Eurostars Hotel Company
      Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Passwort korrekt ein.
      Passwort vergessen?

      Geschichte des Gebäudes

      Ein Flatiron, der Bostons Geschichte bewahrt

      Mit seiner markanten dreieckigen Form und der roten Ziegelfassade zählt das Flatiron Building in Boston zu den bekanntesten Silhouetten des Bulfinch Triangle-Viertels. Errichtet im Jahr 1904, ist dieses außergewöhnliche Gebäude eines der ersten Beispiele des „Flatiron“-Stils in der Stadt, inspiriert von den neuen architektonischen Strömungen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die urbane Landschaft zu verändern begannen.

      Gebaut auf einem schmalen Grundstück zwischen sich schneidenden Straßen, spiegelte das Design nicht nur die Gegebenheiten des Terrains wider, sondern verlieh dem Gebäude auch eine eigene Identität – in einer Zeit, die vom industriellen Aufschwung und der Modernisierung der Innenstadt von Boston geprägt war.

      Über ein Jahrhundert hinweg war es ein stiller Zeuge des Wandels der Stadt: von der Ausweitung des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zur Entwicklung des Viertels zu einem kulturellen, geschäftlichen und sozialen Mittelpunkt.
      Seine ursprüngliche Struktur und seine markante Präsenz machen das Flatiron Building zu einem Symbol des architektonischen Erbes von Boston – ein lebendiges Stück Stadtgeschichte, in dem sich Vergangenheit und Charakter in jedem Winkel vereinen.

      Öffnungszeiten

      Weitere Infos