Wir verwenden Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für Analysezwecke bei der Nutzung des Webs, personalisieren den Inhalt nach Ihren Wünschen und personalisieren Werbung auf der Grundlage eines Profils aus der Sammlung Ihrer Surfgewohnheiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies über die Schaltfläche "Akzeptieren" akzeptieren oder ihre Verwendung konfigurieren oder ablehnen, indem Sie auf "Cookies konfigurieren" klicken. Cookie-Richtlinie
      Eurostars Hotel Company
      Sollten Sie etwas telefonisch erledigen möchten sind wir Ihnen gerne behilflich unter 913 342 196. Wir sind 24 Std. am Tag für Sie da!
      Eurostars Hotel Company
      Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Passwort korrekt ein.
      Passwort vergessen?

      Geschichte

      An der Ostküste von Hispaniola, wo sich der Horizont mit einem Meer intensiver Blautöne vereint, lebt die Erinnerung an Cayacoa weiter. Dieses Gebiet, die Wiege des letzten großen Taíno-Häuptlingtums, war Schauplatz einer lebendigen Kultur, die die Natur, die Gemeinschaft und den Geist ihrer Vorfahren ehrte. Zwischen Palmen und Flüssen schien die Zeit in Zeremonien, mündlichen Überlieferungen und in der ständigen Harmonie zwischen Mensch und Umwelt gemessen zu werden.

      Echos des Häuptlingtums von Higüey

      Häuptling Cayacoa regierte dieses Land mit Führungskraft und Weitblick und schuf einen Raum, in dem sich die Yucayeques —Taíno-Dörfer— um die Bateyes, zeremonielle Plätze, organisierten, die das Herz des sozialen und spirituellen Lebens bildeten. Landwirtschaft, Fischerei und Handel stärkten die Gemeinschaft, während die Taíno-Glaubensvorstellungen die schöpferische Kraft von Erde und Meer feierten. Es war eine Welt tiefer Verbundenheit mit der Natur, in der jedes Element einen heiligen Wert und einen Platz im täglichen Leben hatte.

      Öffnungszeiten

      Weitere Infos

      Ein bleibendes Erbe

      Nach der Ankunft der Europäer wurden die Ländereien von Cayacoa zum Schauplatz entscheidender Veränderungen. Zwischen Geschichten von Widerstand, Allianzen und Legenden über verborgene Goldminen entstanden Erzählungen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Heute lebt dieses Erbe in der lokalen Identität weiter: in den Namen, die an die Vergangenheit erinnern, in den Traditionen, die ihr Wesen bewahren, und in der Gastfreundschaft, die jeden Besucher empfängt. Cayacoa ist nicht nur ein Ort zum Betrachten, sondern ein Erlebnis, das mit den tiefsten Wurzeln der Karibik verbindet.

      Öffnungszeiten

      Weitere Infos