Wir verwenden Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für Analysezwecke bei der Nutzung des Webs, personalisieren den Inhalt nach Ihren Wünschen und personalisieren Werbung auf der Grundlage eines Profils aus der Sammlung Ihrer Surfgewohnheiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies über die Schaltfläche "Akzeptieren" akzeptieren oder ihre Verwendung konfigurieren oder ablehnen, indem Sie auf "Cookies konfigurieren" klicken. Cookie-Richtlinie
Cookies konfigurieren
Alles ablehnen
Akzeptieren
Wichtige technische Cookies
Notwendig, um die Navigation im Web zu verwalten oder den Benutzer in Verbindung zu halten. Sie können nicht deaktiviert werden, da dies den Betrieb der Website beeinträchtigen würde.
Personalisierungs-Cookies
Erforderlich, um bestimmte Benutzereinstellungen zu speichern.
Analytische Cookies
Sie helfen uns und Dritten, Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, um statistische Analysen durchzuführen und die Struktur und den Inhalt zu verbessern.
Verhaltens-Werbe-Cookies
Sie helfen dabei, die Surfgewohnheiten des Benutzers zu erfassen, um ein Interessenprofil zu erstellen und benutzerdefinierte Werbung anzuzeigen.
Ein historisches Gebäude mit einer Hommage an Lorca
Das Hotel Aurea Catedral 4* besteht aus einem Komplex aus sieben Gebäuden in der Altstadt von Granada. Eines davon ist ein denkmalgeschütztes kastilisches Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert mit einem Innenhof mit nasridischem Springbrunnen. An der Hauptfassade des Hauptgebäudes befinden sich neupompejanische Malereien.
Das Hotel verfügt außerdem über einen spektakulären archäologischen Ausstellungsraum, der ein wichtiges Vermächtnis der Geschichte Granadas beherbergt. Von den Römern über die Katholischen Könige bis hin zu drei arabischen Epochen zeugen die archäologischen Funde von der Entwicklung der Stadt seit ihren Anfängen.
Das heutige Gebäude gehörte zum Abulaci-Viertel, das sich von der Großen Moschee bis zur Alhóndiga de los Genoveses erstreckte. Zusammen mit dem Viertel Gelices bildete es das Zentrum der Medina und vereinte die herrschaftlichen und Handelsviertel.
Die Inneneinrichtung des Hotels ist Federico García Lorca gewidmet. Die Flure und Räume sind mit Versen aus Werken wie Canciones (1921-24), Romancero Gitano (1924-28), Llanto por Ignacio Sánchez Mejías (1935) und Cantares Populares geschmückt. Eine besondere Hommage an den meistgelesenen spanischen Dichter der Geschichte.