Kundenbereich
      Eurostars Hotel Company
      Sollten Sie etwas telefonisch erledigen möchten sind wir Ihnen gerne behilflich unter 913 342 196. Wir sind 24 Std. am Tag für Sie da!
      Eurostars Hotel Company
      Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Passwort korrekt ein.
      Passwort vergessen?

      Routen

      Wir laden Sie ein, die Magie unserer natürlichen Umgebung auf diesen wundervollen Routen zu entdecken, die wir Ihnen anbieten. Jeder Weg führt Sie zu spektakulären Landschaften, wo Sie mit der Natur in Kontakt treten, die Schönheit der Umgebung genießen und unvergessliche Abenteuer erleben können.

      Camino del gallo

      Wir laden Sie ein, eine 7 km lange lineare Route zu entdecken, die Soldeu mit Canillo verbindet. Dieser Weg, eingebettet in die andorranische Natur, kombiniert flache Abschnitte mit technischeren Passagen, Brücken, Aussichtspunkten und bewaldeten Gebieten und bietet so ein abwechslungsreiches Erlebnis voller Kontraste.

      Details zur Route:
      -Distanz: 7 km (einfache Strecke)
      -Dauer: ca. 2 Stunden.
      -Höhe: 1850 m.
      -Niveau: einfach.

      Streckenverlauf
      -Start in Soldeu: Beginnen Sie die Route an der Kurve in der Nähe der Motorradstrecke und der Grandvalira-Soldeu-Station, wo Sie das Eingangsschild zum „Camí Vell de Soldeu“ finden.
      -Brücke über den Valira d’Orient: Überqueren Sie den Fluss über eine Holzbrücke und setzen Sie den flachen Abschnitt bis zum Kanal l’Avetar fort.
      -Aussichtspunkt: Nach der Überquerung eines Baches erreichen Sie einen Aussichtspunkt mit Blick auf Wiesen und den Zusammenfluss von Flüssen.
      -Durchquerung der Pisten von El Tarter: Der Weg führt durch einen Teil der Skipisten von Grandvalira-El Tarter. Sie finden eine kleine Hängebrücke. Falls gewünscht, gibt es einen alternativen Weg, um diese zu umgehen.
      -Mandurana-Wald: Gehen Sie durch eine bewaldete Umgebung, die eine „balma“ (Schutzhöhle) und mit Ketten ausgestattete Abschnitte zur Erleichterung des Durchgangs umfasst.
      -Seig-Fluss und Wasserfälle: Genießen Sie den letzten Abschnitt mit mehreren Holzstegen, Bereichen mit Eisenklammern und Ketten sowie Aussichten auf Wasserfälle.
      -Ankunft in Canillo: Die Route endet an der Avenida Sant Joan de Caselles, neben einer Bushaltestelle mit stündlichen Abfahrten nach Soldeu.


      Öffnungszeiten

      Weitere Infos

      Lagos de Sicaró

      Diese Hochgebirgsroute führt dich durch einige der beeindruckendsten Landschaften des Fürstentums. Von den Wäldern von Soldeu bis zu den Gletscherseen von Siscaró und dem Pass Pas de les Vaques ist es eine körperlich anspruchsvolle Strecke, die jedoch mit natürlichen Belohnungen und unvergesslichen Ausblicken aufwartet.

      Routendetails:
      -Distanz: 10–14 km (je nach Variante)
      -Geschätzte Dauer: 4–7 Stunden (3 h 40 min in Bewegung)
      -Gesamter Höhenunterschied: +880 bis 1.000 m
      -Maximale Höhe: 2.550–2.590 m
      -Schwierigkeit: Mäßig bis körperlich anspruchsvoll

      Route
      :
      -Start in Soldeu: Der Weg beginnt hinter dem Hotel Himàlaia und folgt den gelben Markierungen. Er führt durch einen dichten Wald aus Kiefern und Rhododendren und bietet einen ruhigen und schattigen Start.
      -Refugium und Seen von Siscaró: Nach etwa 150 Metern Höhenanstieg erreichst du das Refugium von Siscaró. Von dort geht es weiter durch alpine Wiesen und Bäche zu den zwei Hauptseen und dem Estany de les Canals Roges auf höherer Höhe.
      -Aufstieg zum Pas de les Vaques: Vom See aus führt der Weg über felsiges Gelände bis zum Pass Pas de les Vaques auf über 2.570 Metern mit spektakulärem Blick ins Incles-Tal und auf Soldeu.
      -Abstieg durch das Tal des Riu Gros: Der Rückweg führt durch alpine Wiesen und das ruhige Tal des Riu Gros und endet mit einem Abstieg durch Kiefernwälder zurück nach Soldeu.

      Öffnungszeiten

      Weitere Infos

      Refugio de Cabana Sorda

      Wir schlagen eine Rundtour in den Bergen vor, die dich zu einer der bekanntesten Schutzhütten im Incles-Tal führt. Ein gut markierter Weg, der durch Wälder, Bäche und Hochgebirgslandschaften führt, ideal für alle, die ein umfassendes Naturerlebnis in Andorra suchen.

      Routendetails
      :
      -Distanz: 9,43 km (Rundweg)
      -Geschätzte Dauer: 5 h 10 min
      -Gesamter Höhenunterschied: +632 m / –632 m
      -Maximale Höhe: 2.382 m
      -Schwierigkeit: Mittel

      Route:
      -Start an der Straße Vall d’Incles: Die Route beginnt bei Kilometer 1,5 der Straße Vall d’Incles in der Pfarrei Canillo. Der Weg steigt entlang des Baches der Quelle Comellassos an und führt in den Wald La Pinosa. Von dort geht es nordöstlich weiter und überquert die Schlucht Fenefau. Der Aufstieg erfolgt in Serpentinen bis zu den Assaladors de Cabana Sorda.
      -Alpwiese und Sattel: Überquere eine Alpwiese bis zu einem kleinen Sattel, an dem der Weg zum Estanyó del Querol und den Basses de les Salamandres ausgeschildert ist. Folge dem Bach weiter nach Norden.
      -Estany de Cabana Sorda: Der See auf 2.290 Metern Höhe liegt in einem Gletschertrog des Vall d’Incles. In der Nähe befindet sich die Schutzhütte Cabana Sorda mit Platz für 20 Personen, ein idealer Ort zum Ausruhen und Genießen der Natur.

      Öffnungszeiten

      Weitere Infos

      Lago de els pessons

      Erkunde eine der bekanntesten Gletscherlandschaften Andorras mit dieser mittelschweren, kreisförmigen Bergwanderung. Eine zugängliche Route, die dich durch eine Kette von Gletscherseen führt, umgeben von spektakulärer Natur.

      Details zur Route:
      -Art: Rundweg
      -Strecke: 8–8,5 km
      -Geschätzte Dauer: 3–4 Stunden (inkl. Pausen)
      -Maximale Höhe: ~2.500 m
      -Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel (steiniges Gelände, mäßige Anstiege; gutes Schuhwerk empfohlen, Vorsicht mit Kindern)

      Route:
      -Start vom Parkplatz El Cubil: Die Route beginnt am Parkplatz El Cubil und folgt einem Forstweg, der sanft bis zum Estany Primer auf etwa 2.300 Metern ansteigt. Im Sommer kann man einen Taxi-Bus nehmen, der rund 200 Höhenmeter und 30 Minuten Gehzeit spart.
      -Estany Primer und Aufstieg über GRP/GR7: Von hier aus dem GRP/GR7-Weg folgen, der um den See führt und allmählich zu den oberen Seen Forcat, Rodó, Meligar, Fonts und Cap dels Pessons aufsteigt. Dabei bieten sich beeindruckende Ausblicke auf das Gletscherkar.
      -Cap dels Pessons: Der höchste Punkt der Route mit einem privilegierten Panoramablick auf die gesamte Seenlandschaft.
      -Rundweg-Abstieg: Vom Fonts-See kann man einen Abstecher zu den Solana-Seen machen – eine Variante mit kleinen versteckten Lagunen zwischen den Tälern. Von dort kehrt man zum Estany Primer zurück.
      -Rückweg zum Parkplatz: Der Rückweg kann über denselben Forstweg oder über einen alternativen Pfad durch den Wald erfolgen, um die Hauptstrecke zu vermeiden und die Natur noch intensiver zu erleben.

      Öffnungszeiten

      Weitere Infos

      Refugio de Juclà

      Entdecke eine der spektakulärsten Ecken des Vall d’Incles mit dieser Rundwanderung, die dich zum größten See Andorras führt. Eine Bergtour, ideal für alle, die Natur, Ruhe und beeindruckende Ausblicke suchen.

      Details zur Route:
      -Typ: Rundweg
      -Distanz: ~7,1 km
      -Geschätzte Dauer: 5 Stunden (inklusive Pausen)
      -Maximale Höhe: ~2.314 m
      -Schwierigkeit: Mittel (steiniger Pfad, teils steile Abschnitte; geeignet für Familien mit guter Kondition)

      Streckenverlauf:
      -Start am Pont de la Baladosa (1.821 m): Die Route beginnt am Ende des Vall d’Incles. In der Hochsaison kann die Zufahrt mit dem Auto eingeschränkt sein, es wird ein Minibus-Service bis zum Startpunkt angeboten.
      -Aufstieg entlang des Juclà-Flusses: Der gut markierte Weg folgt dem Flusslauf und führt über eine Steinbrücke. Der stetige Anstieg bewältigt etwa 500 Höhenmeter auf 4 km.
      -Schutzhütte Juclà und Estany Primer (~2.310 m): Du erreichst den größten See Andorras, ein perfekter Ort zum Ausruhen und um die alpine Landschaft zu genießen. Im Sommer ist die Hütte geöffnet und bietet 43 Schlafplätze sowie ein Nebengebäude für 6 Personen.
      -Estany Segon: Ganz in der Nähe liegt dieser kleinere, ruhigere See – ideal für eine erholsame Pause.
      -Rückkehr zum Pont de la Baladosa: Der Rückweg erfolgt über denselben Pfad, hinab durch hochalpine Landschaften und begleitet vom Plätschern des Flusses.

      Öffnungszeiten

      Weitere Infos