Eurostars Hotel Company in Salamanca
Entdecken Salamanca in einem von unseren traumhaften Hotels
So mancher, der diese Universitätsstadt par excellence besucht, wird überrascht und begeistert sein von der Schönheit diesem Ort, in dem Geschichte, Literatur und Weisheit einem auf Schritt und Tritt verfolgen. In Salamanca kombiniert geschickt das frische Ambiente, das die vielen hier lebenden Studenten der Stadt verleihen, mit dem Flair des gut erhaltenen historischen Viertels und den althergebrachten Traditionen.
In Salamanca kann man eine brausende Nacht im Van Dyck erleben, eine Straße voller Bars, oder in einem der alten Buchläden wie etwa Galatea, ein Kleinod der Literatur finden oder einfach nur in dem Garten entspannen, der das Ende des literarischen Meisterwerkes „La Celestina“ inspirierte. Bei Ihrem Besuch können Sie sehen, ob Sie den Totenkopf mit dem Frosch an der Fassade des Universitätsgebäudes entdecken - das soll Glück bringen. Sie können auch auf die Türme der Kathedralen steigen, denn Salamanca ist eine der wenigen spanischen Städte, die zwei Kathedralen hat.
Auch wenn die Bewohner der Stadt offiziell Salmantiner heißen, so nennen sie sich selbst stolz Charros, was so viel wie „traditionell unf bodenständig“ bedeutet, sie verteidigen ihre Stadt, denn für sie ist ihr Hauptplatz der schönste und ihre typische Küche die beste in ganz Spanien Eine Stadt voller Legenden und kleiner Details, denen niemand widerstehen kann.
In Salamanca kann man eine brausende Nacht im Van Dyck erleben, eine Straße voller Bars, oder in einem der alten Buchläden wie etwa Galatea, ein Kleinod der Literatur finden oder einfach nur in dem Garten entspannen, der das Ende des literarischen Meisterwerkes „La Celestina“ inspirierte. Bei Ihrem Besuch können Sie sehen, ob Sie den Totenkopf mit dem Frosch an der Fassade des Universitätsgebäudes entdecken - das soll Glück bringen. Sie können auch auf die Türme der Kathedralen steigen, denn Salamanca ist eine der wenigen spanischen Städte, die zwei Kathedralen hat.
Auch wenn die Bewohner der Stadt offiziell Salmantiner heißen, so nennen sie sich selbst stolz Charros, was so viel wie „traditionell unf bodenständig“ bedeutet, sie verteidigen ihre Stadt, denn für sie ist ihr Hauptplatz der schönste und ihre typische Küche die beste in ganz Spanien Eine Stadt voller Legenden und kleiner Details, denen niemand widerstehen kann.