1. Zutritt und Check-in des Kunden im Hotel
Für den Eingangsbereich und die Lobby des Hotels gelten gemäß den neuen Protokollen strenge Vorschriften, die sicherstellen sollen, dass die Hoteleinrichtungen so weit wie möglich geschützt werden und virenfrei bleiben. Daher unterliegt dieser Bereich einer umfassenden Kontrolle sowohl an den Eingängen als auch in Bezug auf die Kapazität und die ein- und ausgehenden Kundenströme.
- Kapazitätskontrolle an der Rezeption und soziale Distanzierung
Festlegung einer maximalen Personenzahl je nach der an der Rezeption vorhandenen Fläche.
Anbringung von Abstandsmarkierungen, die mit Aufklebern, Informationstafeln und digitalen Anzeigen gekennzeichnet sind.
- Desinfektionsmatten am Eingang und Bereitstellung von Desinfektionsstationen
Anbringung von Desinfektionsmatten an den Hoteleingängen, um das Eindringen und die Verbreitung von Kontaminationsmitteln zu verhindern.
Bereitstellung von Händedesinfektionsmittel für Kunden an der Rezeption.
Desinfektion der Zimmerschlüssel und des Kartenlesers nach jedem Kontakt und jeder Nutzung zwischen Kunden.
- Schutzscheiben und persönliche Schutzausrüstung
Anbringung von Schutzscheiben an der Rezeption, um eine ordnungsgemäße Abtrennung zu gewährleisten.
Das Empfangsteam trägt Masken.
- Digitale Rechnungsabwicklung
E-Mail-Versand von Rechnungen nach dem Aufenthalt und Empfehlung der Zahlung per Kreditkarte, um Kontaktmöglichkeiten zu beschränken.
2. Behandlung von Gemeinschaftsbereichen
Die Einrichtungen des Hotels wurden einer umfassenden Analyse unterzogen, um den Betrieb zu optimieren und potenzielle Risikosituationen einzuschränken. Wir haben den Schwerpunkt auf eine gründliche Desinfektion gelegt, die Reinigungshäufigkeit in Gemeinschaftsbereichen intensiviert und dafür gesorgt, dass die erforderlichen Abstände eingehalten werden können. All dies geschieht unter der Aufsicht unserer Partner Diversey und Diversey Consulting. Alle Reinigungs- und Desinfektionsvorschriften sehen den Einsatz von durch das Gesundheitsministerium zugelassenen Produkten vor.
Alle Hotels wurden außerdem vor ihrer Wiedereröffnung einer gründlichen Desinfektion aller Räume und Einrichtungen unterzogen.
- Gründliche Desinfektion der Räumlichkeiten und angemessene Belüftung
Häufige Desinfektion und Reinigung von Gemeinschaftsbereichen, Oberflächen und Möbeln, mit Verstärkung in Bereichen mit höherem Personenaufkommen wie Aufzügen und Fluren.
Häufigere Reinigung von Luftfiltern und verstärkte Belüftung durch Klimaanlagen für einen häufigeren Luftwechsel.
- Kapazitätskontrolle und Raumanpassung
Umstellung und Entfernung von Möbeln, um die Reinigung der Räumlichkeiten zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Sicherheitsabstände eingehalten werden.
Kontrollen zur Vermeidung von Ansammlungen und eingehende Überprüfung der Verkehrsflüsse in den Räumlichkeiten.
- Desinfektionsstationen
Einrichtung von Desinfektionsstationen mit Händedesinfektionsmittelspendern und Bereitstellung von Handschuhen.
- Zugang zu Informationen
Kontinuierlicher Zugang zu allgemein relevanten Informationen auf Bildschirmen an der Rezeption und in den Gemeinschaftsbereichen. Aufklärung über die bestehenden Präventionsmaßnahmen und die für Gäste verfügbaren Dienstleistungen.
- Kontrollierte Verwendung von Aufzügen
Wie in allen Durchgangszonen mit hohem Verkehrsaufkommen wird auch in den Zugangs- und Ausgangsbereichen der Aufzüge besonders sorgfältig vorgegangen. Regelung der Insassenanzahl pro Fahrt.
3. Zimmer
Die Zimmer werden gründlich und unter Verwendung von vom Gesundheitsministerium zugelassenen Virenbekämpfungsmitteln gereinigt und desinfiziert. Eine besonders gründliche Reinigung findet statt, wenn die Gäste das Zimmer am Ende ihres Aufenthalts verlassen.
Für die Behandlung von Oberflächen, Textilien und anderen Elementen in den Zimmern gelten strenge Vorschriften, die den Richtlinien unseres Fachpartners für Sicherheit und Sauberkeit, Diversey, entsprechen.
- Reinigung von Schaltern, Knöpfen, Griffen und anderen häufig berührten Elementen
Desinfektion von Fenstern, Türen, Schrankknöpfen, Schubladen.
Dazu gehört die gründliche Reinigung aller Elemente mit einer hohen Kontakthäufigkeit wie Lampen, Lichtschalter oder die Steuerung der Klimaanlage.
Gründliche Desinfektion der in den Zimmern installierten Telefone und Verwendung einer Schutzhülle für die Fernbedienung des Fernsehers.
- Behandlung von Oberflächen und Möbeln und Badezimmern und angemessene Belüftung
Gründliche Reinigung aller Oberflächen unter Einsatz von virustötenden Reinigungsmitteln, die vom Gesundheitsministerium zugelassen sind.
Gründliche Reinigung und Desinfektion der Wände und Waschtische. Dies umfasst auch die Dusche und die Wasserhähne, die Toilette und die Badewanne.
Durchlüftung der Zimmer während der Reinigung.
- Bettwäsche und Handtücher
Waschvorgang bei über 60 ºC. Abtransport von gebrauchter Bettwäsche in versiegelten Beuteln, um den Kontakt mit sauberer Bettwäsche zu vermeiden.
Entfernung von Kissen oder Auflagen für bessere Sauberkeit im Zimmer.
- Neue Badezimmerartikel
Bereitstellung von Gel-, Shampoo- und Spülungsspendern, um die Reinigung und Desinfektion zu erleichtern. Weitere Artikel stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Verwendung von Einwegbechern.
4. Gastronomie und Frühstück
Im Gastronomiebereich wurden neue Betriebspraktiken eingeführt, um die Gesundheit unserer Gäste zu schützen, ohne die Erfahrung beim Essen und Frühstücken zu beeinträchtigen. Zu diesem Zweck haben wir das Frühstücksangebot mit einem neuen serviceorientierten Ansatz überarbeitet.
- Kapazitätskontrolle und soziale Distanzierung
Begrenzte Gästeanzahl im Frühstückssaal, abhängig von der verfügbaren Fläche.
Verringerung der Anzahl der Tische und Neuanordnung des Raums zur Gewährleistung des Mindestabstandes zwischen Personen.
- Desinfektionsstation und Schutz des Personals
Bereitstellung von Händedesinfektionsmittel an den Zugangspunkten.
Die Kellner und das Servicepersonal tragen eine Maske.
-Lebensmittelbehandlung
Verwaltung von konservierten Einzelportionen ohne Handhabung und individuelle Zubereitung.
- Gründliche Reinigung und Verwendung von Einwegmaterialien
Desinfizierung des Geschirrs und intensive Reinigung von Oberflächen.
Es werden vorrangig Tischtücher, Servietten und Einwegmaterialien für den einmaligen Gebrauch verwendet.