Datenschutz
Mit der Anmeldung als Nutzer der Serviceleistung des Newsletter von Eurostars Hotels erkennt der Nutzer an, dass die persönlichen Daten, die bereitgestellt wurden oder die in der Zukunft über diese Dienstleistung bereitgestellt werden, in einer Datei mit persönlichen Daten verarbeitet werden, für die HOTUSA verantwortlich ist. Die hierbei aufgenommenen Daten können für die Bereitstellung und Verwaltung von Serviceleistungen von HOTUSA genutzt werden, ebenso wie für die Bearbeitung der Reservierungen und die Berechnung der Produkte und Serviceleistungen durch Eurostars Hotels, Call Centers, Mobilkommunikationssysteme mit GSM, GPRS oder UMTS Technologie; die Verwaltung von Zwischenfällen; die Erstellung von Statistiken; den Versand von Werbung oder anderer Vertriebsaktionen über E-Mail, SMS, MMS oder andere analoge Medien von HOTUSA; die Durchführung von Wettbewerben mit Preis und dem Abonnement eines Newsletters dieses Unternehmens. Der Inhaber der Daten hat jederzeit das Recht auf Zugriff dieser automatisierten Dateien und kann sein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einspruch gemäß den Bedingungen des Datenschutzes in Anspruch nehmen. Hierzu muss der Inhaber von der E-Mail Adresse, die bei der Einschreibung verwendet wurde, eine E-Mail an info@eurostarshotels schicken, um damit die Berichtigung, die Löschung oder den Einspruch gegen die Angaben zu beantragen, die in der Datei bei HOTUSA aufgenommen wurden. Dabei ist anzugeben, welcher von diesen Vorgängen beantragt wird. Sollte die angegebenen E-Mail Adresse für den Nutzer unzugänglich sein, dann kann eine Benachrichtigung auch per Post an die folgende Adresse erfolgen: Calle Princesa, Nr. 56, 08003 Barcelona. In beiden Fällen sollte diese Benachrichtigung unterzeichnet werden und per Einschreiben erfolgen, unter Angabe des beantragten Vorgangs und Beifügung einer Fotokopie des Personalausweises. Alle zur Anmeldung als Nutzer erforderlichen Angaben müssen gemacht werden, falls im Anmeldeformular nichts Gegenteiliges angegeben ist, dabei kann HOTUSA die Anmeldung des Betroffenen ablehnen, wenn diese Angaben nicht übermittelt werden. Der Nutzer wird hiermit auch darüber informiert, dass zur Inanspruchnahme der angebotenen Produkte und Serviceleistungen die persönlichen Daten von HOTUSA an den Dienstleister der vom Nutzer gewählten Produkte und Serviceleistungen übermittelt werden. Diese dürfen diese Angabe ausschließlich zur Erfüllung des vertraglich festgelegten Zweckes nutzen. Ebenso gibt der Nutzer seine Einwilligung, gemäß Artikel 34.e) des spanischen Organgesetzes zum Datenschutz 15/1999 vom 13. Dezember, dass HOTUSA die Daten an Empfänger unter den oben aufgeführten Bedingungen weiterleiten kann, in jedes Land der Welt, auch in Länder, in denen keine dem spanischen Datenschutz vergleichbaren Bedingungen gegeben sind. Das Einverständnis des Nutzers zur Bearbeitung und Überlassung seiner persönlichen Daten ist jederzeit widerrufbar, hierzu muss lediglich eine schriftliche Benachrichtigung an den für die Datei Verantwortlichen in der oben aufgeführten Form erfolgen. Der Nutzer wird schließlich darüber informiert, dass seine Daten vertraulich behandelt und in einem Server gespeichert werden, der den Richtlinien bezüglich Datenschutz entspricht, so wie sie in der spanischen Gesetzgebung festgelegt sind. Eurostars Hotels verfügt über eine der sichersten Technologien bezüglich Datenschutz was Kreditkarten angeht. Ebenso erfüllt das Unternehmen alle internationalen Rechtsvorschriften diesbezüglich. In allen Bereichen von Eurostars Hotels, in denen wir streng vertrauliche Information anfordern, verwenden wir das Kommunikationsprotokoll SSL. Das bedeutet, dass die Information, die im Internet von Ihrem Computer aus zu unserem Server weitergeleitet wird, verschlüsselt ist und von einer Drittperson nicht entschlüsselt werden kann. Diese Technologie ist sicher und garantiert, dass Ihre Daten in keinem Fall abgehört, abgeändert oder übernommen werden können. Auf diese Weise ist eine Zahlung per Internet heutzutage so sicher wie ein direkter Kauf. Was bedeutet SSL? SSL (Secure Socket Layer) ist eine Standard-Technologie für Sicherheit im Internet. Diese Technologie wendet eine Verschlüsselung (Codierung) an, die bei allen Daten, die wir übermitteln höchste Vertraulichkeit gewährleistet. Damit wird der unerlaubte Zugang oder das Abhören eines Systems bei der Übermittlung der Daten verhindert. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, werden diese Daten in einem sicheren Server gespeichert, der ständig von einer Firewall geschützt wird.